eTA für Transit / Zwischenlandung in Kanada
Auch wenn Sie in Kanada nur umsteigen und gleich an Ihr eigentliches Ziel in einem anderen Land weiterfliegen, brauchen Sie eine eTA-Reiseerlaubnis. Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie den Flughafen in Kanada während des Transits verlassen oder nicht. Es gibt keine spezielle Reiseerlaubnis für Transit oder zum Umsteigen, sodass Sie das normale eTA Kanada mit dem eTA-Formular beantragen.
Zwischenlandung in Kanada
Viele Deutsche und Österreicher/-innen fliegen über Kanada weiter in die USA oder nach Mexiko. In einem solchen Fall müssen die erforderlichen Reisegenehmigungen beantragt werden, bevor Sie Ihre Reise antreten (am besten einige Tage vorher). Wenn Sie über Kanada in die USA fliegen, brauchen Sie sowohl ein ESTA als auch eine eTA. Das ESTA ist die Einreiseerlaubnis, die Sie für Ihre Reise in die Vereinigten Staaten von Amerika brauchen. Und die eTA ist die Reiseerlaubnis, die Sie für Ihren Flug nach Kanada benötigen, auch wenn Sie das Flugzeug nicht verlassen und sofort in die USA weiterfliegen.
Wenn Sie über Kanada in die USA fliegen, brauchen Sie sowohl eine eTA als auch ein ESTA.
Ausnahme beim Nachtanken
Es gibt eine einzige Ausnahme, bei der Reisende bei einer Zwischenlandung in Kanada keine elektronische Reiseerlaubnis benötigen. Diese Ausnahme gilt für Reisende, die über Kanada in die USA reisen oder von dort kommen und nur zum Auftanken des Flugzeugs in Kanada zwischenlanden. In diesem Fall dürfen die Reisenden während der Betankung in Kanada das Flugzeug nicht verlassen. Außerdem ist vorgeschrieben, dass die Reisenden beim Einstieg ins Flugzeug bereits im Besitz eines gültigen ESTA für die USA waren. Es geht hier also zwar um eine Zwischenlandung in Kanada, aber die Reisenden steigen nicht in ein anderes Flugzeug um und verlassen das Flugzeug auch nicht.

Eine eTA Kanada für den Transit
Wenn Sie in Kanada umsteigen, können Sie diese Reiseerlaubnis verwenden. Die Kosten dafür betragen 29,95 € pro eTA (u. a. zahlbar mit Sofortüberweisung). Der Antrag wird umgehend bearbeitet und meistens noch am gleichen Tag genehmigt. Hinweis: Sie müssen bereits vor dem Zeitpunkt, an dem Sie Ihr Gepäck für den Flug nach Kanada aufgeben, über eine eTA verfügen. Es kann im Extremfall bis zu 72 Stunden dauern, bevor eine beantragte Reiseerlaubnis erteilt wird, sodass es sinnvoll ist, Ihre eTA sofort zu beantragen, wenn Sie den Entschluss für eine Flugreise nach Kanada gefasst haben. Ihr Flugticket brauchen Sie zum Zeitpunkt der Beantragung noch nicht gebucht zu haben. Außerdem brauchen Sie noch kein genaues Abreisedatum zu haben, weil die eTA 5 Jahre lang gültig ist.