Sollten Sie ein Visum oder eine eTA beantragen?
Fliegen Sie nach Kanada? Dann müssen Sie ein Visum oder eine eTA beantragen. Welches Dokument – die eTA oder ein Visum für Kanada – Sie beantragen müssen, hängt von einigen Faktoren ab. In diesem Artikel informieren wir Sie darüber, welche Reiseerlaubnis Sie brauchen, um das kanadische Territorium betreten und sich dort für den gewünschten Zweck aufhalten zu dürfen.
Manchmal weder ein Visum noch eine eTA benötigt
In Bezug auf die Frage, ob Sie eine eTA Kanada oder ein Visum beantragen müssen, überprüfen wir zunächst, ob Sie überhaupt eine Einreisegenehmigung für Ihre Reise nach Kanada benötigen. Für die Visumpflicht und die obligatorische eTA Kanada gelten nämlich einige Ausnahmen.
Kanadischer oder US-amerikanischer Pass oder Diplomatenpass
Sind Sie im Besitz eines kanadischen oder Diplomatenpasses? Dann brauchen Sie keinen Antrag zu stellen und können Sie ohne weiteres nach Kanada reisen. Haben Sie einen US-amerikanischen Reisepass? Dann dürfen Sie ebenfalls ohne Reiseerlaubnis nach Kanada reisen, aber gelten für Sie die gleichen Regeln wie für Reisende mit einer Electronic Travel Authorization (z. B. eine Höchstaufenthaltsdauer von 6 Monaten).
Früherer Wohnsitz in Kanada
Haben Sie jemals in Kanada gewohnt und Ihren Status als „Citizen“, „Permanent Resident“ oder „Landed Immigrant“ niemals offiziell aufgegeben? Dann gelten für Sie wahrscheinlich andere Regeln. Mehr darüber erfahren Sie auf der Seite mit den Voraussetzungen für die eTA.
Ankunft über Land oder mit dem Schiff
Außerdem spielt es für die eTA eine große Rolle, wie Sie nach Kanada reisen. Die Electronic Travel Authorization ist für Reisende bestimmt, die nach Kanada fliegen. Wenn Sie mit dem Schiff oder auf dem Landweg in Kanada ankommen, brauchen Sie vor Ihrer Abreise keine Reiseerlaubnis zu beantragen.

In welchen Situationen ein Visum beantragen
In den folgenden Fällen reicht eine eTA nicht, sodass Sie ein Visum beantragen müssen, bevor Sie Ihre Reise antreten:
- Sie beabsichtigen sich länger als sechs Monate ununterbrochen in Kanada aufzuhalten
- Sie beabsichtigen in Kanada zu studieren
- Sie beabsichtigen in Kanada für einen kanadischen Arbeitgeber zu arbeiten*
* Eine Geschäftsreise im Rahmen einer Anstellung bei einem nicht-kanadischen Unternehmen ist hiermit nicht gemeint. Für eine Geschäftsreise können Sie nur eine elektronische Reiseerlaubnis erhalten, wenn Sie die weiteren Voraussetzungen für die eTA erfüllen.
Anstellung bei einem kanadischen Arbeitgeber
Wenn Sie ein Arbeitsverhältnis mit einem kanadischen Arbeitgeber eingehen wollen, müssen Sie eine Work-Permit (Arbeitserlaubnis) beantragen. Dabei handelt es sich um ein Arbeitsvisum, das eine eTA umfasst. Sie brauchen darum nicht gesondert eine eTA zu beantragen, wenn Sie eine Work-Permit von den kanadischen Behörden erhalten haben.
Studium in Kanada
Wenn Sie in Kanada studieren möchten, müssen Sie ein Study-Permit (Studienerlaubnis) beantragen. Dabei handelt es sich um ein Studentenvisum, das eine eTA umfasst. Wenn Sie ein solches Study-Permit erhalten haben, brauchen Sie also keine separate Reiseerlaubnis für Ihre Reise nach Kanada zu beantragen.
Ein Visum beantragen
Trifft einer der obigen Fälle auf Ihre Reise zu? Dann müssen Sie ein Visum bzw. Study-Permit oder Work-Permit für Kanada beantragen. Die kanadischen Behörden erteilen unterschiedliche Visa Kanada für unterschiedliche Reisegründe. Informieren Sie sich daher, bevor Sie den Visumantrag stellen, welches spezifische Kanada-Visum Sie für Ihren Reisezweck benötigen.
In welchen Situationen reicht eine eTA aus?
Haben Sie sich die obigen Informationen durchgelesen und steht fest, dass Sie kein Visum beantragen müssen, aber Ihre Reise auch nicht ohne ein Visum oder eine elektronische Reiseerlaubnis antreten dürfen? Dann trifft wahrscheinlich eine der folgenden Situationen für Ihre Reise zu:
- Sie fahren für weniger als 6 Monate in Urlaub nach Kanada
- Sie unternehmen eine Geschäftsreise nach Kanada, die weniger als 6 Monate dauert
- Sie besuchen Freunde und/oder Verwandte in Kanada und Ihr Besuch dauert weniger als 6 Monate
- Sie fliegen mit einem Transit in Kanada in ein anderes Land weiter (lesen Sie die Seite Transit in Kanada)
In diesen vier Fällen brauchen Sie eine eTA für Ihre Reise. Die eTA muss bereits erteilt sein, bevor Sie Ihr Gepäck für den Flug nach Kanada einchecken. Auch beim Boarding für den Flug werden Sie erst zugelassen, wenn Sie über eine gültige eTA verfügen. Haben Sie einen Transit in Kanada, bei dem Sie den Flughafen nicht verlassen? Auch in diesem Fall ist eine Reiseerlaubnis für Kanada erforderlich.
Antragstellung für Ihre eTA Kanada
Müssen Sie aufgrund der obigen Informationen eine eTA für Ihre Reise beantragen? Dann beantragen Sie diese, indem Sie auf den unten stehenden Button klicken. Sie werden dann zur Antragsseite für die eTA Kanada weitergeleitet.